News

TILES VIEW

Category filter:AllAllgemeinLeistungenStellenangebot
No more posts
KINPraxisApp_DownloadGrafik_gross-1200x667.png

Liebe Patient:Innen, Eltern und Sorgeberechtigte,

wir weiten unser Gesprächsangebot im Rahmen von Viedeosprechstunden aus und bieten zusätzliche Geprächstermine am Vormittag des 09.11. sowie ganztägig am 23. und 24.11.2023 an. Wenn Sie also Gesprächs- und/oder Beratungsbedarf haben und ein Präsenztermin in der Praxis hierzu nicht zwingend notwendig ist, dann nutzen Sie diese Chance und vereinbaren einen Termin (vorzugsweise per Mail, ggf per Telefon).

Informationen zum Vorgehen bei der Videosprechstunde finden Sie unter „PraxisApp“ in der Rubrik „Aktuelles“ auf unserer Homepage.

Herzliche Grüße
Ihr Praxisteam


nordwood-themes-q8U1YgBaRQk-unsplash-1-1200x800.jpg

Liebe Patient:Innen, Eltern und Sorgeberechtigte,

wie Sie aus „Funk und Fernsehen“ schon erfahren haben werden, schreitet die Digitalisierung im Gesundheitswesen rasch voran und wird zum 01.01.2024 zwei wesentliche Änderungen mit sich bringen: das elektronische Rezept und die elektronische Patientenakte.

Beides gibt es auch für den pädiatrischen Bereich; die Versorgung Ihrer Kinder ist von den Neuerungen also keineswegs ausgenommen.
Viel Zeit bleibt nicht mehr, sich auch als Patient:In oder Angehörige/r technisch auf die Neuerungen vorzubereiten und anhand von Tutorials und Artikeln einzulesen und einzudenken.

Sie sollten sich unbedingt mit dem e-Rezept vertraut machen und zu deren Nutzbarkeit eine sogenannte ePA-App auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet installieren. Fast alle Krankenkassen bieten eigene App´s mit entsprechender „Einführung“ auf ihren Hompages an.
„GEMATIK“ bietet neben einer eigenen ePA-App (E-Rezept | gematik) eine Übersicht der LINKS zu den APP´s der jeweiligen Krankenkassen (ePA-App | gematik): Schauen Sie sich doch bei Zeiten einmal in Ruhe um und bereiten Sie sich vor…
Auf diese Weise werden wir den „Switch“ auf das neue System im Januar 2024 gemeinsam gut meistern können.

Natürlich gibt es auch noch eine Vielzahl anderer eRezept-Anbieter, die wir hier aber nicht alle vorstellen und nennen können (z.B. Das E-Rezept optimal nutzen – mit gesund.de; Informationen zum E-Rezept | medpex; App | E-Rezept (das-e-rezept-fuer-deutschland.de)…)

Herzliche Grüße und viel Spass beim Stöbern….
Ihr und Euer Praxisteam


map-icon_366x275.jpg

LIebe Patient:Innen, Eltern und Sorgeberechtigte,

am Freitagnachmittag übernehmen wir wieder den KVB-Notdienst für Kinder in den Räumlichkeiten der Kinderklinik Dritter Orden in Passau.
Zwischen 15:00 und 20:00h können Sie ohne vorherige Terminvereinbarung vorbei kommen und den Notdienst nutzen. Anschliessend übernimmt in gewohnter Weise das Team der Notaufnahme der Kinderklinik.

Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Ihr Praxisteam Dr. Kaussen


KINPraxisApp_DownloadGrafik_gross_02-1200x805.png

Liebe Patienten/Patientinnen und Eltern,

bleiben Sie informiert.

Haben Sie sich bereits die „PraxisAPP mein Kinder- und Jugendarzt “ (BVKJ) auf Ihr Handy geladen? Wir nutzen diesen Weg, Sie regelmäßig über Neuerungen zu informieren. Zudem haben wir die Möglichkeit zur Befundmitteilung und Videosprechstunde.

Gerne können Sie sich die App über Ihren App Store herunterladen (nähere Informationen über unsere Internetseite). Sie haben die Möglichkeit Ihre persönlichen Daten zu hinterlegen, um via Chat, oder per Video durch unsere Ärzte/Ärztin kontaktiert werden zu können.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Praxisteam


happy-face-smiling-comment-speech-bubble-1200x800.jpg

Liebe Eltern,

ab dem 1.1.2024 werden Rezepte nur noch als E-Rezepte  ausgestellt. Dazu benötigen Sie unbedingt Ihre Versichertenkarten bzw. die Ihres Kindes.

Eine Ausstellung ohne Versichertenkarte ist dann nicht mehr möglich. 

Bitte entnehmen Sie nähere Informationen aus der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept/faq-e-rezept-egk

Ergeben sich noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Zudem möchten wir Sie daran erinnern, dass die quartalsübergreifende Ausstellung von Überweisungen weiter möglich ist. Gerne holen Sie sich Ihre Überweisungen bereits im Laufe des 4. Quartals bei uns ab. So stellen wir eine Überbelastung und somit einen reibungslosen Ablauf im 1. Quartal 2024 sicher.

Ordern Sie die neuen SPZ-Überweisungen bitte möglichst per EMAIL, damit unsere Telefonleitungen für die derzeit vielen akut-kranken Kinder verfügbar bleiben. Sie können Ihre Überweisung dann in der Regel ab dem Folgewerktag abholen.

Ihr Praxisteam Dr. Kaussen


20231017_111606-1200x560.jpg

Liebe Interessenten/ Interessentinnen,

unsere Praxis verfügt über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Gerne schauen Sie doch in unserer Rubrik Stellenangebote/ Wir bilden aus. Dort finden Sie auch unseren Ausbildungsflyer.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Herzliche Grüße Ihr Praxisteam


SPZ-Ueberweisung.png

Liebe Sorgeberechtige und Eltern von Kindern mit SPZ-Betreuung,

wenn Sie schon länger und quartalsübergreifend in einem unserer umliegenden SPZ´s (sozial-pädiatrische Zentren z.B. an den Kinderkliniken Passau, Altötting, Deggendorf und Landshut) behandelt und betreut werden, dann kennen Sie sicherlich die Problematik, dass SPZ´s erst dann im Folgequartal ihre Behandlung fortsetzen können, wenn pünktlich der neue Überweisungsschein im Ziel-SPZ vorliegt.

Unsere Praxis ist im Raum Passau-Rottal-Inn diejenige Praxis, von der aus die mit Abstand meisten Kinder in einem SPZ betreut werden. Dies hat in der Vergangenheit immer wieder dazu geführt, dass in den ersten zwei Wochen zu Beginn eines Quartals eine kaum zu bearbeitende Anzahl von Anfragen von Eltern bei uns eingegangen ist, die schnellstmöglich ihre Überweisungen abholen wollten oder mussten. Leiden mussten hierunter teilweise akut-kranke Kinder…und die Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes lassen sich bei „Massenabholungen“ leider auch nicht einhalten…

Wir haben daher mit der Leitung des Passauer SPZ eine für alle Seiten praktikablere Lösung gesucht und gefunden: Ab sofort dürfen wir auch schon bis zu 6 Wochen vor Beginn des neuen Quartals eine „quartalsübergreifende Überweisung“ ausstellen.

Zögern Sie also bitte nicht und kontaktieren uns schon jetzt zwecks Ausstellung einer für 2023 absehbaren SPZ-Überweisung, die Sie dann in den verbleibenden Wochen vor Weihnachten in Ruhe zu unseren Abholzeiten abholen können. Sie ersparen damit sich, dem jeweiligen SPZ und uns viel Stress und teilweise Ärger.

Sollte eine zeitgerechte Abholung Ihrerseits nicht möglich sein, können Sie uns in Ausnahmefällen auch gerne beauftragen, eine Überweisungskopie vorab per Fax an das SPZ zu senden (das Original muss dann Ihrerseits schnellstmöglich nachgereicht werden).

Ordern Sie die neuen SPZ-Überweisungen bitte möglichst per EMAIL, damit unsere Telefonleitungen für die derzeit vielen akut-kranken Kinder verfügbar bleiben. Sie können Ihre Überweisung dann in der Regel ab dem Folgewerktag abholen.

Danke für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

Vorweihnachtliche Grüße sendet

Ihr Praxisteam


Anmeldung zu Covid-19 Impfung

Bei Interesse an einer Impfung gegen Covid-19 bitten wir Sie, sich möglichst per E-Mail an uns zu wenden. Bitte vermerken Sie in Ihrer E-Mail Ihren Namen (bzw. den Ihres Kindes), das Alter und eine Telefonnummer, unter der Sie zuverlässig erreichbar sind. E-Mail an: impfen@kinderarzt-pocking.de

Copyright 2023. All rights reserved.