News

TILES VIEW

Category filter:AllAllgemeinLeistungenStellenangebot
No more posts
close-up-a-red-pin-on-blank-desk-calendar_2700x2000px_web-1200x889.png

 

Liebe Eltern,

unsere Praxis ist am 9.6.2023 aufgrund der neuen Serveranbindung und Einrichtung geschlossen. Unsere Vertretung übernimmt Praxis Dr. med. Seegerer und Huber- Lederer , Marienplatz 12 in Fürstenzell Tel.:08502/922218 und Dr. Gaisbaucher, Simon- Breustr. 3 in Simbach Tel.: 085718232. Um eine telefonische Voranmeldung wird gebeten. 

Am 12.6.2023 stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich an die Rettungsleitstelle unter der Nummer 112.

Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst in den Räumlichkeiten der Kinderklinik Passau steht Ihnen am Mittwoch und am Freitag  ab 15 Uhr bis 20 Uhr  und am Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen von 8 Uhr- 20 Uhr  zur Verfügung.  Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. 

Es grüßt Sie das Team der Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Kaussen


IMG-20230327-WA0005.jpg

Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum stellt ein immer größer werdendes Problem dar. Umso erfreulicher ist es, dass das Team der Kinder- und Jugendarztpraxis bald um eine vierte Fachärztin verstärkt wird. Frau Dr. Ursula Ertl stammt aus Niederbayern und entschloss sich nach ihrem Regensburger Medizinstudium und dem Absolvieren diverser Praktika in Salzburg und Zürich in unsere Region zurückzukehren. Über die letzten 9 Jahre hinweg war sie in der Kinderklinik Dritter Orden in Passau tätig und lernte dort das gesamte Spektrum der Kinderheilkunde kennen; vom einfachen Schnupfen über akute Fälle in der Notaufnahme bis hin zur Behandlung schwerstkranker Kinder auf der Intensivstation. Ihr Wissen vertiefte sie weiter in den Spezialbereichen der Nephrologie, Gastroenterologie, Ultraschalldiagnostik – und nicht zuletzt durch ihre eigene Tochter. Nachdem die Praxisausstattung in den letzten eineinhalb Jahren grundlegend modernisiert und mit Sonderförderungen seitens des Landes und Bundes digitalisiert sowie an die Erfordernisse einer zukunftsträchtigen Praxis mit stetig zunehmendem Versorgungsumfang und -Auftrag angepasst wurde (Projekt KBV-Zukunftspraxis), verstärkt Frau Dr. Ertl künftig auch fachlich das Team und erweitert die Schwerpunktbildung insbesondere aufgrund ihrer kindergastroenterologischen Expertise.

Hierzu stehen alle grundlegenden diagnostischen Methoden zur Verfügung bzw. werden zeitnah weiter ausgebaut. „Die medizinische Behandlung von Kindern ist absolute Vertrauens- und Herzenssache und nur Hand in Hand mit den Eltern auf höchstem Niveau möglich. Daher freut es mich sehr, meine Fähigkeiten zukünftig in der Praxis vor Ort einbringen zu können.“ Mit einbringen wird sich Frau Dr. Ertl auch in die angesichts des verheerenden Fachkräftemangels zunehmend wichtige Aus- und Weiterbildung des ärztlichen und nicht-ärztlichen Nachwuchses.

Unsere Praxis bildet schon jetzt parallel vier Auszubildende zu Medizinischen Fachangestellten aus und wird ihre Ausbildungsoffensive künftig noch um das Angebot zur Ausbildung von Kaufleuten im Gesundheitswesen erweitern. Als Teil eines Weiterbildungsverbundes mit der Kinderklinik Dritter Orden in Passau werden darüber hinaus schon jetzt regelhaft Ärzte zu Kinderärzten curricular weitergebildet. Ab April 2023 wird sich die Fachärztin zusammen mit Herrn Dr. Kaussen, Frau Dr. Fischer und Herrn Dr. Busse sowie ihrem Praxisteam um die kleinen Patienten des südlichen Landkreises Passau und der Region Rottal-Inn kümmern.

Wir freuen uns !!


stock-photo-little-girl-with-teddy-bear-is-looking-at-the-camera-female-doctor-on-background-1200x800.png

Liebe Patienteneltern, und Sorgeberechtigten.

Gerne würde das Team der Kinder- und Jugendarztpraxis mit Ihrer konstruktiven Kritik weiter wachsen und sich verbessern. Das Wohl Ihrer Kinder und der gesamten Familien steht für unser Team an oberster Stelle. Daran arbeiten wir täglich mit hohem Engagement.

Damit wir Ihre Anliegen jedoch gemeinsam professionell reflektieren und daraus wachsen können, möchten wir Sie ermutigen, uns mithilfe unserer Feedbackbögen Rückmeldungen zu geben.

Diese finden Sie in unseren Wartezimmern. Gerne, sprechen Sie uns an.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit.

Team Kaussen

 

 


ADCompanion-Neurodermitis.jpg

Dann nehmen Sie doch an einer Studie der in Bezug auf die Erforschung und Behandlung von Neurodermitis deutschlandweit führenden Universitätshautkliniken teil, die eine neuartige und ganzheitliche, multimodale Therapiestrategie zum Ziel hat.

Beteiligt sind u.a. die Charité Berlin, die TU München, das UK Erlangen und die Medizinische Hochschule Hannover.

Großes Manko unserer Region ist das Fehlen regelmäßiger Neurodermitis-Schulungen für betroffene Kinder und deren Eltern.
Hier will die sogenannte „ADCompanion-Studie“ angreifen und die heimatnahe Versorgung bestmöglich und bedarfsadaptiert optimieren:
Innerhalb eines Jahres werden Sie (in Abhängigkeit von der Zuordnung zur jeweiligen Studiengruppe) zu drei Präsenzterminen z.B. in München eingeladen, wo Experten den Zustand der Haut Ihres Kindes beurteilen werden. Darüber hinaus haben Sie während dieses Studienjahres die Möglichkeit, hochqualifizierte Online-Beratungen in Anspruch zu nehmen und innerhalb einer exklusiven App Zugriff auf Informationsmaterial sowie ein Symptomtagebuch zu haben.

Für die durch die Fahrten nach München entstehenden Unkosten erhalten Sie im Rahmen Ihrer Studienteilnahme eine kleine aber feine Aufwandentschädigung. Weitere Details können Sie folgender Internet-Seite entnehmen: https://www.daab.de/forschung/ad-companion/ 

Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an und/oder schreiben uns eine Mail. Wir stellen dann auf Wunsch den Kontakt zur Studienzentrale in Berlin her und begleiten Sie auf dem Weg zur bestmöglichen, ganzheitlichen, ambulanten Therapie.

Wir freuen uns über rege Teilnahme und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr
Praxisteam


Anmeldung zu Covid-19 Impfung

Bei Interesse an einer Impfung gegen Covid-19 bitten wir Sie, sich möglichst per E-Mail an uns zu wenden. Bitte vermerken Sie in Ihrer E-Mail Ihren Namen (bzw. den Ihres Kindes), das Alter und eine Telefonnummer, unter der Sie zuverlässig erreichbar sind. E-Mail an: impfen@kinderarzt-pocking.de

Copyright 2023. All rights reserved.