News

TILES VIEW

Category filter:AllAllgemeinLeistungenStellenangebot
No more posts
Adobe-Scan-24.-Maerz-2024-1-pdf-1200x545.jpg
24/März/2024

Liebe Patient:Innen, Eltern und Sorgeberechtigte,

Ab sofort  werden wir unser Leistungsangebot  ausbauen und können verschiedene Spezial-Sprechstunden häufiger und umfangreicher anbieten:

1) Kinderkardiologische Sprechstunde

2) Ultraschall-Sprechstunde

3) Homöopathische Anamnese und Sprechstunde

4) Privatsprechstunde

5) Videosprechstunde

Als besonderes Novum werden wir ab Mitte April dienstags bis freitags mittags zwischen 12:00 und 13:00 eine OFFENE Videosprechstunde anbieten. Sie können sich dann ohne vorherige Terminvereinbarung im virtuellen Wartezimmer unserer PraxisApp einfinden und werden der Reihe nach virtuell aufgerufen. Diese Termine sind für kurze Besprechungen von  Fragen oder Problemen gedacht, für die eine Vorstellung des Kindes in der Praxis nicht zwingend erforderlich ist. Die Dauer des Einzelgesprächs ist auf 3-5min limitiert und kann ggf zur Verordnung eine eRezeptes genutzt werden (bei eindeutiger Indikation). Die Nutzung der PraxisApp und der darin enthaltenen Videosprechstundenmöglichkeiten ist zwingend erforderlich.

Für nähere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.

Herzliche Grüße

Ihr Praxisteam


stock-photo-little-girl-with-teddy-bear-is-looking-at-the-camera-female-doctor-on-background-1200x800.png
12/Jan./2024

Liebe Patienteneltern, und Sorgeberechtigten.

Gerne würde das Team der Kinder- und Jugendarztpraxis mit Ihrer konstruktiven Kritik weiter wachsen und sich verbessern. Das Wohl Ihrer Kinder und der gesamten Familien steht für unser Team an oberster Stelle. Daran arbeiten wir täglich mit hohem Engagement.

Damit wir Ihre Anliegen jedoch gemeinsam professionell reflektieren und daraus wachsen können, möchten wir Sie ermutigen, uns mithilfe unserer Feedbackbögen Rückmeldungen zu geben.

Diese finden Sie in unseren Wartezimmern. Gerne, sprechen Sie uns an.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit.

Team Kaussen

 

 


KINPraxisApp_DownloadGrafik_gross_02-1200x805.png
25/Okt./2023

Liebe Patienten/Patientinnen und Eltern,

bleiben Sie informiert.

Haben Sie sich bereits die „PraxisAPP mein Kinder- und Jugendarzt “ (BVKJ) auf Ihr Handy geladen? Wir nutzen diesen Weg, Sie regelmäßig über Neuerungen zu informieren. Zudem haben wir die Möglichkeit zur Befundmitteilung und Videosprechstunde.

Gerne können Sie sich die App über Ihren App Store herunterladen (nähere Informationen über unsere Internetseite). Sie haben die Möglichkeit Ihre persönlichen Daten zu hinterlegen, um via Chat, oder per Video durch unsere Ärzte/Ärztin kontaktiert werden zu können.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Praxisteam


20231017_111606-1200x560.jpg
17/Okt./2023

Liebe Interessenten/ Interessentinnen,

unsere Praxis verfügt über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Gerne schauen Sie doch in unserer Rubrik Stellenangebote/ Wir bilden aus. Dort finden Sie auch unseren Ausbildungsflyer.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Herzliche Grüße Ihr Praxisteam


SPZ-Ueberweisung.png
17/Okt./2023

Liebe Sorgeberechtige und Eltern von Kindern mit SPZ-Betreuung,

wenn Sie schon länger und quartalsübergreifend in einem unserer umliegenden SPZ´s (sozial-pädiatrische Zentren z.B. an den Kinderkliniken Passau, Altötting, Deggendorf und Landshut) behandelt und betreut werden, dann kennen Sie sicherlich die Problematik, dass SPZ´s erst dann im Folgequartal ihre Behandlung fortsetzen können, wenn pünktlich der neue Überweisungsschein im Ziel-SPZ vorliegt.

Unsere Praxis ist im Raum Passau-Rottal-Inn diejenige Praxis, von der aus die mit Abstand meisten Kinder in einem SPZ betreut werden. Dies hat in der Vergangenheit immer wieder dazu geführt, dass in den ersten zwei Wochen zu Beginn eines Quartals eine kaum zu bearbeitende Anzahl von Anfragen von Eltern bei uns eingegangen ist, die schnellstmöglich ihre Überweisungen abholen wollten oder mussten. Leiden mussten hierunter teilweise akut-kranke Kinder…und die Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes lassen sich bei „Massenabholungen“ leider auch nicht einhalten…

Wir haben daher mit der Leitung des Passauer SPZ eine für alle Seiten praktikablere Lösung gesucht und gefunden: Ab sofort dürfen wir auch schon bis zu 6 Wochen vor Beginn des neuen Quartals eine „quartalsübergreifende Überweisung“ ausstellen.

Zögern Sie also bitte nicht und kontaktieren uns schon jetzt zwecks Ausstellung einer für 2023 absehbaren SPZ-Überweisung, die Sie dann in den verbleibenden Wochen vor Weihnachten in Ruhe zu unseren Abholzeiten abholen können. Sie ersparen damit sich, dem jeweiligen SPZ und uns viel Stress und teilweise Ärger.

Sollte eine zeitgerechte Abholung Ihrerseits nicht möglich sein, können Sie uns in Ausnahmefällen auch gerne beauftragen, eine Überweisungskopie vorab per Fax an das SPZ zu senden (das Original muss dann Ihrerseits schnellstmöglich nachgereicht werden).

Ordern Sie die neuen SPZ-Überweisungen bitte möglichst per EMAIL, damit unsere Telefonleitungen für die derzeit vielen akut-kranken Kinder verfügbar bleiben. Sie können Ihre Überweisung dann in der Regel ab dem Folgewerktag abholen.

Danke für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

Vorweihnachtliche Grüße sendet

Ihr Praxisteam


close-up-doctor-vaccinating-kid_2000x1333px_web-1200x800.png
20/Aug./2023

…dann sollten wir gemeinsam überlegen und planen, wie wir Ihr Kind optimal für den Winter vorbereiten und schützen können.

Bei bestimmten Risikoerkrankungen empfiehlt die STIKO (ständige Impfkommission) über den „normalen“ Impfkalender hinaus gehende, risiko-adaptierte Impfungen.

– 2023 Frühgeborene, chronisch bzw. schwer herz- und lungenkranke Kinder benötigen z.T. Impfungen zum Schutz gegen Respiratory syncytial virus (RSV)
– Chronisch bzw. schwer herz- und lungenkranke sowie immunsupprimierte und anderweitig chronisch kranke Kinder profitieren von

o Influenza-Impfungen
o erweiterten Pneumokokken-Impfungen und
o Corona-Impfungen

Ob Ihr Kind zu einer der o.g. Risikogruppe gehört und/oder ob für Ihr Kind in der individuellen Krankheitssituation eine der o.g. Impfungen seitens der STIKO empfohlen ist, können wir auf Wunsch und bei Interesse gerne im Rahmen eines Beratungsgespräches klären.
Hierzu müssen Sie nicht zwangsläufig in die Praxis kommen; beraten können wir gerne auch per Videosprechstunde über die Praxisapp.

Herzliche Grüße und schönen Rest-Sommer,
Ihr Praxisteam


Abschluss2023.png
05/Aug./2023

Liebe Patient:Innen, Eltern und Sorgeberechtigte,

in der Woche vom 23.-30.07.2023 fand deutschlandweit ein Spendenradeln zugunsten deutscher Kinderherzzentren statt, an dem man sich als Einzelperson und/oder Team beteiligen konnte.

Das Team unserer Kinderarztpraxis hat zusammen mit vielen Kindern, Eltern, Freunden und Bekannten teilgenommen und sich für das Kinderherzzentrum der Medizinischen Hochschule in Hannover stark gemacht.

Von insgesamt über 66.000 alleine für Hannover erradelten Kilometern entfielen auf unser Team 1150km, so dass wir von 142 für Hannover startenden Teams auf Platz 16 in der Mannschaftswertung gelandet sind – nicht ohne Stolz 🙂

Insgesamt konnten auf diese Weise alleine für das Kinderherzzentrum Hannover fast 17.000€ an Spendengeldern erradelt werden; die Ergebnisse für die übrigen Kinderherzzentren in Deutschland sahen vergleichbar aus.

Danke für Euer und Ihr engagement und die fleissige Teilnahme!!

Mit stolzen Grüßen

Euer und Ihr Praxisteam

 

P.s.: Das seit Jahren schon traditionelle HerzRadeln wird nächstes Jahr sicherlich fortgesetzt; dann melden wir uns wieder mit der Bitte um rege Teilnahm 🙂


Anmeldung zu Covid-19 Impfung

Bei Interesse an einer Impfung gegen Covid-19 bitten wir Sie, sich möglichst per E-Mail an uns zu wenden. Bitte vermerken Sie in Ihrer E-Mail Ihren Namen (bzw. den Ihres Kindes), das Alter und eine Telefonnummer, unter der Sie zuverlässig erreichbar sind. E-Mail an: impfen@kinderarzt-pocking.de

Copyright 2024. All rights reserved.